Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Datensicherheit und Datenschutz sind sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie sich auf unseren Seiten sicher fühlen. Deshalb nehmen wir den Schutz Ihrer privaten Daten sehr ernst. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Im Falle der freiwilligen Angaben, verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Internetpräsenzen erhoben werden, grundsätzlich gemäß der gesetzlichen Bestimmungen, die Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre respektieren und schützen. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass Sie jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Im Folgenden möchten wir Ihnen deshalb kurz darstellen, wie FINJO Invest GmbH Ihre Daten schützt. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, etwaige Fehler und unzutreffende Daten berichtigen, aktualisieren, löschen oder sperren zu lassen.

2. Personenbezogene Daten - Persönliche Informationen zur Identität

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die Ihrer Person zugeordnet werden können.

3. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Insbesondere für die Erstellung von Finanzierungsvorschlägen und/oder Angeboten sind telefonische Abstimmungen und Nachfragen erforderlich. Telefonanrufe erfolgen nur zu den üblichen Geschäftszeiten oder gemäß Vereinbarung. Selbstverständlich können Sie die Erlaubnis zur Nutzung und Verarbeitung persönlicher Daten sowie die Erlaubnis zur telefonischen Kommunikation jederzeit widerrufen.
Ihre Daten werden zur Beantwortung der Anfrage und zur Bearbeitung Ihres Anliegens benötigt. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten gegebenenfalls für zusätzliche Dienstleistungen, soweit Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.

4. Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte

Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden daher äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen wie sie auf unseren Webseiten beschrieben sind. Das sind insbesondere der Vergleich und die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen, Krediten und deren Anbietern. Wenn Sie als Nutzer über www.finjo-invest.de Angebote von Anbietern anfordern, entsteht daraus die Notwendigkeit Ihre uns überlassenen Daten an Dritte zu übermitteln. Damit sind Banken, Versicherungsgesellschaften, Bausparkassen, andere Darlehensgeber oder auch Vermittler gemeint. Mit dem Absenden Ihrer Daten an FINJO Invest GmbH erklären Sie sich damit einverstanden, dass FINJO Invest GmbH Ihre Daten an Gesellschaften zur Nutzung von Vergleichsrechnern und zur Erstellung von Angeboten übermitteln darf. Dies erfolgt im Rahmen strengster Datenschutzvorschriften. Sie werden dadurch von niemandem Kontaktiert oder erhalten Werbung oder ähnliches. Die Erhebungen von persönlichen Daten oder deren Übermittlungen an auskunftsberechtigte staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften sofern wir per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden. Alle Mitarbeiter und Partnerfirmen von FINJO Invest GmbH sind von uns zu Verschwiegenheit, zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und unserer Richtlinien verpflichtet.

5. Recht auf Auskunft, Widerruf und Löschung von Daten

Ihre Einwilligungserklärung in die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten können Sie jederzeit einfach per E-Mail an (info@finjo-invest.de), per Telefon unter der Nummer 0761 2172916 oder schriftlich (FINJO Invest GmbH, Vörstetter Str. 27a, 79232 March) ganz oder teilweise widerrufen. Sie können auf diesem Wege zudem Auskunft zu der von Ihnen abgegebenen Datenschutzerklärung sowie zu den von Ihnen gespeicherten Daten verlangen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (z.B. Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen) können Sie auch deren vollständige oder teilweise Löschung bzw. Sperrung fordern.

6. Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt werden und meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Es handelt sich dabei nicht um Programme, die in das System des Benutzers eindringen und dort Schaden anrichten können. Obwohl Cookies den von Ihnen benutzten Computer identifizieren können, werden von Cookies selbst keine personenbezogenen Daten gespeichert. Wir setzen auch keine Technologie ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbinden, um so Ihre Identität festzustellen. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Sie haben das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies abzulehnen. Falls Sie in Ihrem Browser die Funktion Cookies deaktiviert haben, können Sie unter Umständen einige Funktionen unseres Internetangebotes nicht benutzen.

6.1. Cookies für die Nutzung unserer Rechner und des Anfragesystems

Für die Nutzung unserer Rechner, Tools und des Anfragesystems sind sitzungsbezogene Cookies erforderlich. Diese Cookies identifizieren Ihren Computer gegenüber unseren Servern und ermöglichen die Ausführung der genannten Anwendungen. Hierbei handelt es sich um Cookies, die keinerlei Daten auf Ihrer Festplatte bleibend abspeichern. Diese Cookies sind nur während Ihrer Online-Sitzung aktiv und werden anschließend automatisch gelöscht.

6.2. Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit

Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unseres Internetangebots setzen wir dauerhafte Cookies ein. Mithilfe dieser Cookies erkennt unsere Webapplikation Ihren Computer wieder. So ist eine bessere aber dennoch vollständig anonyme Benutzung unserer Angebote möglich. Diese Cookies enthalten keinerlei persönliche Daten und ebenfalls auch keine Verweise auf solche.

7. Links zu externen Angeboten

Unsere Internetseiten enthalten Links zu Internetseiten anderer Anbieter, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch deren Betreiber. Wenn Sie eine andere Webseite besuchen, informieren Sie sich bitte dort über die geltenden Richtlinien. Sicherheit bei der Verarbeitung persönlicher Daten Ihre persönlichen Angaben sind auf besonders geschützten Servern gespeichert. Der Zugriff und Zugang ist nur wenigen autorisierten Personen möglich, die mit der technischen oder redaktionellen Betreuung der Server befasst sind. Die FINJO Invest GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

8. Pseudonyme und anonyme Logfile-Daten

Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, fallen nicht unter die Kategorie personenbezogene Informationen.
Wenn Sie unsere Web-Seiten besuchen, speichern unsere Webserver unter anderem die IP- Adresse Ihres Internet Service Providers, die Web-Seite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Uhrzeit des Besuches. Ferner werden in den Logfiles der Webserver Informationen zum Betriebssystem, der Browservarianten und andere technische Informationen gespeichert.
Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Auftrittes anonym ausgewertet. Weiterhin ist die Analyse der Logfiles ein wichtiger Beitrag zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Systeme und zum Schutz gegen böswillige Attacken, die durch Hacker oder andere kriminelle Subjekte verursacht werden. Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf gesicherten internen Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine individuelle Person zu. Eine Verknüpfung personenbezogener Informationen mit anonymen Daten findet nicht statt. Durch diese Trennung von anonymen und personenbezogenen Informationen bleibt Ihre Privatsphäre zu jedem Zeitpunkt geschützt. Ihr Besuch auf unseren Informationsseiten im Internet wird somit lediglich als ein anonymer Abruf für Statistikzwecke gespeichert und beinhaltet keine personenbezogenen Angaben. Somit können Sie unser Informationsangebot im Internet grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen.

9. Nutzung anonymer statistischer Daten

Allgemeine Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Internetangebote, zum Beispiel die Zahl der Besucher, besuchte Seiten und die Nutzungsdauer, werden von uns gespeichert und analysiert, um die Akzeptanz der einzelnen Webseiten zu prüfen. Sofern nicht anders angegeben, erfolgt die Erhebung dieser Daten in anonymisierter Form zu statistischen und Marktforschungszwecken. Wir behalten uns vor, diese Daten intern sowie extern zu verwenden.

10. Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung wird natürlich ergänzt und aktualisiert, sofern sich rechtliche Bestimmungen ändern, die FINJO Invest GmbH neue Produkte oder Dienstleistungen einführt oder Veränderungen der EDV- und Internettechnik vorgenommen werden. Die Änderungen werden wir an dieser Stelle veröffentlichen.

11. Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.